Aktuelles
Current Month
April, 2025
14Apr(Apr 14)10:0016(Apr 16)15:00Frühlingshaftes Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren

Event Details
Frühlingshaftes Ferienprogramm Montag, 14.April: Wir machen einen Spaziergang in die Renaturierung Ebertsheim und suchen nach Amphibien: dabei werden wir spielerisch einiges über die spannende Welt der Molche und Frösche erfahren.
Event Details
Frühlingshaftes Ferienprogramm
- Montag, 14.April: Wir machen einen Spaziergang in die Renaturierung Ebertsheim und suchen nach Amphibien: dabei werden wir spielerisch einiges über die spannende Welt der Molche und Frösche erfahren. Auch die Spuren des Bibers können wir beobachten! Am Nachmittag schauen wir bei unseren Schafen vorbei. Sind schon die ersten Lämmer geboren? Wir werden auch etwas aus der Schafswolle basteln.
- Dienstag, 15.April.: Alle Vögel sind schon da! - am Vormittag spielen wir Spiele rund um unsere heimische Vogelwelt. Am Nachmittag beobachten wir die kleinen Wildbienen an unserer Brutwand und bauen Insektenhotels für zu Hause.
- Mittwoch, 16.April: Ganz im Zeichen der Osterzeit: Verstecken spielen, Eier-laufen, Sackhüpfen...Wir färben Eier mit Naturfarben und basteln Osterdeko.
- Zur Mittagszeit machen wir ein gemeinsames Picknick draußen unter den blüheneden Apfelbäumen : ) Dazu bitte ausreichend Essen und Trinken mitgeben!
Leitung: Karin Speer (Naturpädagogin) | Franziska Ettner (Naturpädagogin)
Unterstützerbeitrag: 85€ - hiermit förderst du die Teilnahme von Menschen mit geringem Einkommen!
Ermäßigter Beitrag: 55€ - wenn das finanziell gerade auch nicht geht - bitte sprecht uns an - wir finden eine Lösung : )
Uhrzeit
14 (Montag) 10:00 - 16 (Mittwoch) 15:00
26Apr10:0012:00Wildpflanzen Spaziergang - Wald und Wiese genießen im Frühling

Event Details
Wiesenbuffet und wilde Apotheke haben ihre Pforten weit geöffnet - wir brauchen bloß eintreten und uns den Wundern nähern… Unsere Vorfahren haben Pflanzenwissen ganz selbstverständlich im Alltag genutzt und auch
Event Details
Wiesenbuffet und wilde Apotheke haben ihre Pforten weit geöffnet - wir brauchen bloß eintreten und uns den Wundern nähern… Unsere Vorfahren haben Pflanzenwissen ganz selbstverständlich im Alltag genutzt und auch heute lassen sich die Kräfte unserer stillen, grünen Begleiter anwenden. Auf einem Spaziergang über das Park - und Wiesen - Gelände der Alten Papierfabrik werden wir an dieses alte Wissen erinnert. Wir begegnen verschiedenen Pflanzen mit unseren Sinnen, lernen botanische Bestimmungsmerkmale kennen und ihrem Nutzen für Gesundheit und Ernährung. Ausklang mit Verkostung von frischen Köstlichkeiten. Gut geeignet für Familien!
Leitung: Franziska Ettner, Umweltpädagogin und Kräuterfrau Beitrag: 20,-€ , Kinder bis 14 Jahre kostenfrei
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00