Veranstaltungen buchen
März
03Mär16:0016:30Verlosung der Baumpatenschaften für den "Weg der Bäume"

Event Details
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit für alle Ebertsheimer und Rodenbacher Bürgerinnen und Bürger an der Verlosung einer Baumpatenschaft in der Eisbach-Renaturierung teilzunehmen: im von der Ebertsheimer
Event Details
Die Teilnahme ist bis spätestens 01.März.2023 online über das Kontaktformular möglich, unter Angabe von Adresse und dem Betreff: Baumpatenschaft 2023. Viel Glück bei der Verlosung!
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 16:30

Event Details
Bäume und Gehölze sind wesentlich verbunden mit wertvoller Nahrung, reicher Artenvielfalt, einem ausgeglichenen Klima und vielem mehr! Dafür brauchen sie jedoch auch gute Startbedingungen und sind dankbar für unsere weitere
Event Details
Kosten: 55€ inklusive Mittagspause mit deftigem Kartoffeleintopf (vegan), frischem Brot und Würstchen auf Wunsch (alles ökologisch)
Referent: Herbert Ritthaler | Gärtner-Meister, Betreiber der Baumschule Ritthaler, Streuobst-Aktivist, Pomologe
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:30
17Mär15:0017:00Start der EBI-Kindergruppe "Die Spürnasen" für Kinder im Grundschulalter

Event Details
In die Natur abtauchen, Spannendes erleben, forschen, toben, bauen –das Alles könnt ihr regelmäßig auf dem EBI-Gelände erleben. Uns ist wichtig, was euch interessiert! Tiere im Bach, im Wald, im
Event Details
Termine im 1. Halbjahr: immer freitags 17.3./ 31.3./ 14.4./ 28.4./ 12.5./ 26.5./ 16.6. /30.6 jeweils von 15 bis 17 Uhr
Teilnahmebeitrag: 60,- Euro (alle 8 Termine) Bitte sprechen Sie uns an, wenn die Kosten aktuell nicht tragbar sind. Wir finden einen Weg.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
April
22Apr14:0016:00Wildpflanzen Spaziergang - Wald und Wiese genießen

Event Details
Wiesenbuffet und wilde Apotheke haben ihre Pforten weit geöffnet - wir brauchen bloß eintreten und uns den Wundern nähern… Unsere Vorfahren haben Pflanzenwissen ganz selbstverständlich im Alltag genutzt und auch
Event Details
Kosten: 15€, 10-16Jahre 5€, unter 10 Jahren frei! | Referentin: Franziska Ettner, Naturpädagogin
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Mai
01Mai10:0015:00Maimarkt mit Jungpflanzenverkauf





Event Details
Einladung zum Maimarkt in die Papierfabrik: alljährlich kommt der Biohof Ganter mit seiner vielfältigen Auswahl an Jungpflanzen und selbstgemachten Likören, Marmeladen und anderen Fruchtveredlungen zu uns. Dazu gesellt sich die
Event Details
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 15:00
03Mai18:0019:30Naturbaden – Achtsamkeits- und Entspannungsworkshop

Event Details
Auf dem Gelände der Ebertsheimer Bildungsinitiative mit Wiesen, Erlenbruch und Bächen können wir den Alltag vergessen und einen entspannten Zugang zu uns selbst finden. In diesem Workshop werden ihnen verschiedene
Event Details
Teilnahmebeitrag insgesamt: 30,-Euro, Termin einzeln: 10,- Euro
Termine: 3.Mai, 10.Mai, 17. Mai, 24. Mai
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
10Mai18:0019:30Naturbaden – Achtsamkeits- und Entspannungsworkshop

Event Details
Auf dem Gelände der Ebertsheimer Bildungsinitiative mit Wiesen, Erlenbruch und Bächen können wir den Alltag vergessen und einen entspannten Zugang zu uns selbst finden. In diesem Workshop werden ihnen verschiedene
Event Details
Teilnahmebeitrag insgesamt: 30,-Euro, Termin einzeln: 10,- Euro
Termine: 3.Mai, 10.Mai, 17. Mai, 24. Mai
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
13Mai14:3018:30Bienenworkshop - Wunder des Bienenstocks

Event Details
Alles neu macht der Mai – sagt schon ein altes Sprichwort - und so ist es auch bei den Bienen. Die Zeit für fleißiges Bienentreiben ist da. Die Königin legt täglich
Event Details
Katja Leyendecker (Apitherapie-Beraterin Deutscher Apitherapie Bund e.V.)
Teilnahmebetrag: 50 Euro inkl. Materialkosten
Solibeitrag: 60 Euro – mit diesem Betrag ermöglichst du jemanden, der die Kursgebühr nicht bezahlen kann, die Teilnahme. Ermäßigung möglich – bitte sprecht uns an.
Uhrzeit
(Samstag) 14:30 - 18:30
17Mai18:0019:30Naturbaden – Achtsamkeits- und Entspannungsworkshop

Event Details
Auf dem Gelände der Ebertsheimer Bildungsinitiative mit Wiesen, Erlenbruch und Bächen können wir den Alltag vergessen und einen entspannten Zugang zu uns selbst finden. In diesem Workshop werden ihnen verschiedene
Event Details
Teilnahmebeitrag insgesamt: 30,-Euro, Termin einzeln: 10,- Euro
Termine: 3.Mai, 10.Mai, 17. Mai, 24. Mai
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
24Mai18:0019:30Naturbaden – Achtsamkeits- und Entspannungsworkshop

Event Details
Auf dem Gelände der Ebertsheimer Bildungsinitiative mit Wiesen, Erlenbruch und Bächen können wir den Alltag vergessen und einen entspannten Zugang zu uns selbst finden. In diesem Workshop werden ihnen verschiedene
Event Details
Teilnahmebeitrag insgesamt: 30,-Euro, Termin einzeln: 10,- Euro
Termine: 3.Mai, 10.Mai, 17. Mai, 24. Mai
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Juni
05Jun(Jun 5)9:3009(Jun 9)17:30Ferienwoche 1: Zirkuswoche (für 8-12Jährige)

Event Details
Derzeit planen wir eine Zirkuswoche in der zweiten Pfingstferienwoche. Wir haben dafür einen Förderung beantragt. Nähere Informationen zur Woche folgen, sobald der Antrag bewilligt ist! Bei Interesse könnt ihr euch gerne
Event Details
Bei Interesse könnt ihr euch gerne jetzt schon auf die Warteliste setzten lassen.
Uhrzeit
5 (Montag) 9:30 - 9 (Freitag) 17:30
15Jun15:0017:00Fledermaus-Diplom für Kinder ab 8 Jahren

Event Details
Sobald es warm genug ist, kann man sie in der Dämmerung beobachten: Fledermäuse. Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und rufen so laut wie ein Presslufthammer- aber
Event Details
Teilnahmebeitrag: 40,-Euro (inklusive Material für Fledermauskasten und Bastelaktion) Bitte sprechen Sie uns an, wenn die Kosten aktuell nicht tragbar sind, wir finden einen Weg.
Termine: 15.6. von 15-17 Uhr | 22.6. von 15-17 Uhr | 1.7. von 19 bis 21:30 (mit Begleitung der Eltern)
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 17:00
24Jun14:0016:00Wildpflanzen Spaziergang - Wald und Wiese genießen

Event Details
Wiesenbuffet und wilde Apotheke haben ihre Pforten weit geöffnet - wir brauchen bloß eintreten und uns den Wundern nähern… Unsere Vorfahren haben Pflanzenwissen ganz selbstverständlich im Alltag genutzt und auch
Event Details
Kosten: 15€, 10-16Jahre 5€, unter 10 Jahren frei! | Referentin: Franziska Ettner, Naturpädagogin
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Juli
02Jul14:0018:00Kräuterapotheke - Heilpflanzen-Workshop

Event Details
In diesem Workshop werden altbewährte Heilmittel aus wilden und kultivierten Heilpflanzen der Saison vorgestellt. Bei einem Kräuterspaziergang lernen wir zunächst die Pflanzen sicher zu bestimmen und können eine Auswahl davon
Event Details
Kosten: 45€, inkl. Material und kleinem Snack | Referentin: Franziska Ettner, Naturpädagogin
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00

Event Details
Was brauchen wir, um eine gesunde Erde zu haben? Wie können wir selbst Einfluss nehmen in unserer Familie, in unserer Schule, aktiv werden in unserer Stadt, um Natur zu schützen,
Event Details
täglich von 9:30 bis 17:30Uhr
In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V. https://www.boell-rlp.de/startseite
Teilnahmebeitrag: 110,- Euro, inclusive Mittagessen und Nachmittagsnack (ökologisch) Bitte sprechen Sie uns an, wenn die Kosten aktuell nicht tragbar sind, wir finden einen Weg.
Uhrzeit
24 (Montag) 9:30 - 28 (Freitag) 17:30
31Jul(Jul 31)9:3004Aug(Aug 4)17:30Ferienwoche 3: Feuer-Messer-Stock und Stein (für 8-12 Jährige)

Event Details
Am Feuer sitzen, mit Messer schnitzen über Stock und Steine flitzen - in dieser Ferienwoche werden wir uns ein gemütliches "Draußen-Lager" einrichten, lernen wie sichereres Feuer gemacht wird und kochen
Event Details
Spezial: Mit einer Übernachtung in der Natur von Donnerstag auf Freitag
Teilnahmebeitrag: 150 Euro, inklusive Vollverpflegung (ökologisch) Bitte sprechen Sie uns an, wenn die Kosten aktuell nicht tragbar sind - wir finden einen Weg.
täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr
Uhrzeit
Juli 31 (Montag) 9:30 - August 4 (Freitag) 17:30
August
31Jul(Jul 31)9:3004Aug(Aug 4)17:30Ferienwoche 3: Feuer-Messer-Stock und Stein (für 8-12 Jährige)

Event Details
Am Feuer sitzen, mit Messer schnitzen über Stock und Steine flitzen - in dieser Ferienwoche werden wir uns ein gemütliches "Draußen-Lager" einrichten, lernen wie sichereres Feuer gemacht wird und kochen
Event Details
Spezial: Mit einer Übernachtung in der Natur von Donnerstag auf Freitag
Teilnahmebeitrag: 150 Euro, inklusive Vollverpflegung (ökologisch) Bitte sprechen Sie uns an, wenn die Kosten aktuell nicht tragbar sind - wir finden einen Weg.
täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr
Uhrzeit
Juli 31 (Montag) 9:30 - August 4 (Freitag) 17:30
Veranstaltung buchen
Anmeldung per Post (PDF):
Hierzu einfach PDF herunterladen, ausfüllen und an uns schicken:
››› Download EBI_Anmeldung_2021
Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V.
Eduard-Mann-Straße 7
67280 Ebertsheim